Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

elthonuravi

Anschrift: Johanniterstraße 3, 90425 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +4915222148548

E-Mail: contact@elthonuravi.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Das passiert nicht aus Neugier, sondern weil wir Ihnen damit bessere Services bieten können.

2.1 Beim Besuch unserer Website

Technisch notwendige Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie elthonuravi.com aufrufen. Diese Informationen helfen uns, die Seite stabil zu halten und Probleme schnell zu erkennen:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt – die Informationen bleiben anonym und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

2.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir natürlich die Informationen, die Sie uns mitteilen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und der Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

2.3 Bei Nutzung unserer Analysedienste

Als Finanzanalyse-Plattform verarbeiten wir umfangreichere Daten, wenn Sie sich für unsere professionellen Services registrieren:

  • Registrierungsdaten (Name, Unternehmen, Position, E-Mail-Adresse)
  • Nutzungsverhalten innerhalb der Plattform
  • Ihre Analyseeinstellungen und Präferenzen
  • Gespeicherte Berichte und Export-Historie
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet durch zertifizierte Payment-Partner)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nicht willkürlich. Jede Verwendung hat einen konkreten Grund, der entweder rechtlich vorgeschrieben ist oder Ihnen direkten Nutzen bringt.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 30 Tage
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach 3 Jahre
Bereitstellung der Analyseplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zur Klärung, maximal 5 Jahre

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie auch nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services. Ihre Investmentdaten bleiben vertraulich und werden nur zur Bereitstellung der von Ihnen gebuchten Analyseleistungen verwendet.

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. In manchen Fällen müssen wir allerdings mit spezialisierten Partnern zusammenarbeiten – etwa für Zahlungen oder technische Infrastruktur.

4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen zusammen, die uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Diese Partner agieren streng nach unseren Anweisungen und unterliegen umfassenden Datenschutzvereinbarungen:

  • Hosting-Provider für Server und Datenbanken (Standort: Deutschland)
  • Payment-Dienstleister für sichere Zahlungsabwicklung
  • E-Mail-Service-Provider für Kundenkommunikation
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Backup-Zwecke (verschlüsselt)
  • Technische Wartungspartner mit Zugriff nur bei konkretem Bedarf

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

Manchmal müssen wir Daten weitergeben, weil das Gesetz es verlangt. Das betrifft zum Beispiel Anfragen von Strafverfolgungsbehörden mit gültigem Gerichtsbeschluss oder steuerrechtliche Prüfungen. In solchen Fällen geben wir nur das weiter, was wirklich erforderlich ist.

4.3 Internationale Datentransfers

Wir speichern Ihre Daten primär auf Servern in Deutschland. Falls wir dennoch auf Dienstleister außerhalb der EU angewiesen sind, stellen wir sicher, dass diese entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission geschützt sind oder wir Standardvertragsklauseln vereinbart haben.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte ein. Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten – und wir helfen Ihnen dabei, diese Rechte auch tatsächlich wahrzunehmen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Wir stellen Ihnen dann eine vollständige Übersicht zur Verfügung – kostenlos und innerhalb eines Monats.

Recht auf Berichtigung

Wenn gespeicherte Daten falsch oder veraltet sind, korrigieren wir diese umgehend auf Ihre Anfrage hin. Das gilt auch für unvollständige Informationen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder keine Rechtsgrundlage mehr besteht. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Recht auf Einschränkung

Falls Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprechen, können Sie eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten gehören Ihnen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen diese in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung – zum Beispiel als CSV- oder JSON-Datei.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe unsererseits bestehen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schreiben Sie uns einfach an contact@elthonuravi.com oder rufen Sie uns unter +4915222148548 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 7 Werktagen und spätestens nach einem Monat erhalten Sie eine vollständige Antwort.

6. Datensicherheit

Finanzinformationen sind sensibel – das wissen wir. Deshalb setzen wir mehrere Sicherheitsebenen ein, um Ihre Daten zu schützen.

6.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt (mindestens TLS 1.3)
  • Datenbank-Verschlüsselung: Gespeicherte Daten werden mit AES-256 verschlüsselt
  • Regelmäßige Backups: Tägliche Sicherungen auf geografisch getrennten Servern
  • Firewall-Schutz: Mehrschichtige Firewall-Systeme blocken unbefugte Zugriffe
  • Penetrationstests: Vierteljährliche Sicherheitsprüfungen durch externe Experten
  • Monitoring: 24/7-Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

6.2 Organisatorische Maßnahmen

Technologie allein reicht nicht. Unsere Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf personenbezogene Daten. Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Bei Verdacht auf eine Datenpanne informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden. Falls Ihre Daten betroffen sind, benachrichtigen wir Sie ebenfalls unverzüglich.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Informationen oder Ihre Spracheinstellung. Diese Cookies können Sie nicht ablehnen, da sonst zentrale Funktionen nicht mehr arbeiten würden.

7.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Analyse-Tools ein, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Das hilft uns, Probleme zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.

7.3 Cookie-Verwaltung

In Ihrem Browser können Sie Cookies generell blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. In unseren Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

8. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie tatsächlich brauchen. Sobald der Zweck wegfällt, werden sie gelöscht – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Konkret bedeutet das: Ihre Nutzungsdaten speichern wir meist für 12 Monate. Vertragsdaten bewahren wir während der Laufzeit plus drei Jahre auf (das ist die gesetzliche Verjährungsfrist). Rechnungen und steuerrelevante Dokumente müssen wir zehn Jahre lang aufheben – das verlangt das Handelsgesetzbuch.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an professionelle Anleger und Finanzexperten. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass uns solche Daten vorliegen, löschen wir diese umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Rechtliche Anforderungen ändern sich manchmal. Auch unsere Services entwickeln sich weiter. Deshalb passen wir diese Datenschutzerklärung gelegentlich an.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website. Die aktuelle Version finden Sie immer unter elthonuravi.com/privacy-information.html – mit Datum der letzten Aktualisierung im Kopfbereich.

Schauen Sie ruhig ab und zu hier vorbei, besonders wenn Sie unsere Services aktiv nutzen.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 18, 91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde lässt Ihre anderen Rechtsbehelfe unberührt. Sie können also zusätzlich den Rechtsweg beschreiten, wenn Sie das für nötig halten.

12. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für alle Fragen rund um Datenschutz und Ihre Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Schreiben Sie einfach an:

Datenschutzbeauftragter

elthonuravi

Johanniterstraße 3, 90425 Nürnberg

E-Mail: datenschutz@elthonuravi.com

Telefon: +4915222148548

Wir bemühen uns, jede Anfrage innerhalb von sieben Werktagen zu beantworten. Bei komplexeren Sachverhalten kann es auch mal zwei Wochen dauern – Sie erhalten dann aber auf jeden Fall eine Zwischennachricht von uns.