Bewertungen die auf echten Erfahrungen basieren
Seit 2019 arbeiten wir mit Investmentprofis zusammen, die präzise Datenanalyse für ihre Entscheidungen brauchen. Keine aufpolierten Marketingversprechen – hier finden Sie ehrliche Rückmeldungen von Analysten, Portfoliomanagern und Finanzberatern, die unsere Tools täglich nutzen.
Was unsere Anwender schätzen
Die meisten Rückmeldungen drehen sich um drei Kernbereiche. Manche Tools versprechen alles, liefern aber nur Durchschnitt. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt.
Datenqualität ohne Kompromisse
Unsaubere Zahlen kosten Zeit und Geld. Unsere Quellen werden täglich überprüft – nicht nur einmal pro Woche. Das merkst du besonders bei volatilen Märkten, wenn jede Minute zählt.
Geschwindigkeit im Echtbetrieb
Komplexe Abfragen in unter drei Sekunden. Klingt simpel, macht aber den Unterschied zwischen rechtzeitiger Reaktion und verpasster Gelegenheit. Besonders wichtig bei Portfolios mit 200+ Positionen.
Integration die funktioniert
API-Dokumentation die man versteht, ohne drei Tage zu investieren. Unsere Schnittstellen sprechen mit den gängigen Systemen – Bloomberg, FactSet, interne Datenbanken. Setup dauert Stunden, nicht Wochen.
Support der antwortet
Kein Ticketsystem wo Anfragen verschwinden. Technische Fragen gehen direkt an Entwickler, nicht an einen Erstlevel-Support. Antwortzeit liegt meist unter 90 Minuten während Handelszeiten.
Wir haben 2024 von einem etablierten Anbieter gewechselt, weil deren System bei Sonderabfragen regelmäßig abstürzte. elthonuravi war zuerst nur als Backup gedacht. Nach drei Monaten Parallelbetrieb haben wir komplett umgestellt. Die Datenkonsistenz ist deutlich besser und das Reporting läuft stabiler. Hätten wir früher machen sollen.
Praxistest unter echten Bedingungen
Im Januar 2026 haben wir drei erfahrene Analysten gebeten, unser System zwei Wochen parallel zu ihren bestehenden Tools zu nutzen. Keine kontrollierte Demo-Umgebung – echte Portfolios, echte Deadlines. Die Ergebnisse waren aufschlussreich.
Zeitersparnis messbar
Die Testgruppe brauchte durchschnittlich 40% weniger Zeit für Risikoreports. Nicht weil das Tool magisch ist, sondern weil Datenabfragen schneller laufen und weniger manuelle Nachbearbeitung nötig ist.
Weniger Fehlerquellen
Bei manuellen Datenübertragungen passieren Fehler. Zwei der drei Tester fanden Abweichungen in ihren bisherigen Reports, die durch automatisierte Validierung sofort auffielen. Unangenehm, aber wichtig zu wissen.
Lernkurve realistisch
Nach drei Tagen waren die Grundfunktionen verinnerlicht. Fortgeschrittene Features brauchen länger – das ist normal. Wichtig: Auch in der Einarbeitungsphase war produktives Arbeiten möglich.
Bereit für einen eigenen Test?
Wir bieten keine 14-Tage-Testversionen mit eingeschränkten Funktionen an. Stattdessen vereinbaren Sie einen Termin, wir schauen uns Ihre spezifischen Anforderungen an und entscheiden gemeinsam, ob ein ausführlicher Praxistest Sinn macht. Ehrlich und ohne Verkaufsdruck.
Gespräch vereinbaren