Finanzanalysen, die Ihre Investitionsstrategie schärfen
Manchmal braucht man mehr als Quartalszahlen und Durchschnittswerte. Unser Ansatz verbindet bewährte Kennzahlen mit Marktkontext – weil gute Entscheidungen auf soliden Daten und realistischen Einschätzungen basieren.
Wir arbeiten seit Jahren mit institutionellen Investoren und Asset Managern, die präzise Analysen ohne unnötigen Ballast erwarten. Kein Marketing-Gerede, sondern klare Einordnung von Bilanzen, Cashflows und Marktdynamik.
Mehr über unseren Ansatz
Wie wir komplexe Daten in verwendbare Erkenntnisse verwandeln
Datenbasis klären
Wir prüfen zuerst, welche Informationen wirklich relevant sind. Manchmal fehlen wichtige Kontext-Daten, manchmal gibt es Widersprüche zwischen verschiedenen Quellen. Diese Klarheit ist die Grundlage für alles Weitere.
Kennzahlen in Kontext setzen
Ein ROE von 15% sagt wenig ohne Branchenvergleich, Kapitalstruktur und Zeitreihe. Wir ordnen Zahlen ein und zeigen, wo sie im historischen und sektoralen Vergleich stehen – ohne vorschnelle Schlüsse.
Risikofaktoren identifizieren
Jedes Unternehmen hat Schwachstellen: hohe Verschuldung, Abhängigkeit von Einzelkunden, regulatorische Unsicherheiten. Wir benennen diese Faktoren klar und bewerten ihre mögliche Auswirkung auf künftige Performance.
Szenarien durchspielen
Was passiert bei Zinsanstieg? Wie reagiert das Geschäftsmodell auf Nachfrageverschiebungen? Wir rechnen verschiedene Entwicklungen durch und zeigen Bandbreiten statt Punktprognosen – weil Märkte selten linear verlaufen.
Fragen, die unsere Kunden häufig stellen
Wie aktuell sind Ihre Datenquellen?
Wir arbeiten mit Echtzeit-Feeds für Kursdaten und verwenden für Fundamentalanalysen die jeweils aktuellsten verfügbaren Geschäftsberichte. Bei besonderen Ereignissen aktualisieren wir Einschätzungen zeitnah.
Welche Märkte decken Sie ab?
Unser Schwerpunkt liegt auf europäischen und nordamerikanischen Aktienmärkten. Für andere Regionen arbeiten wir mit spezialisierten Partnern, um lokale Besonderheiten korrekt einzuordnen.
Wie gehen Sie mit Small Caps um?
Bei kleineren Unternehmen ist die Datenlage oft dünner. Wir kommunizieren klar, wo Informationslücken bestehen und welche Annahmen wir deshalb treffen müssen.
Passen Sie Modelle individuell an?
Ja. Jeder Kunde hat andere Prioritäten – manche fokussieren Dividendenrendite, andere Wachstumspotenzial. Wir stimmen unsere Analysetiefe und Schwerpunkte auf Ihre Anforderungen ab.
Wie transparent sind Ihre Methoden?
Sehr. Wir erklären, welche Bewertungsmodelle wir nutzen und warum. Bei Annahmen zu Wachstumsraten oder Risikoprämien legen wir die Herleitung offen – Sie sollen nachvollziehen können, wie wir zu Einschätzungen kommen.
Gibt es fortlaufende Betreuung?
Das besprechen wir je nach Bedarf. Manche Kunden brauchen nur punktuelle Analysen, andere schätzen regelmäßige Updates zu ihrem Portfolio. Beide Varianten sind möglich.
Gerhard Neubauer
Senior Portfolio Manager
Anika Vesterinen
Leiterin Risikomanagement
Wir arbeiten seit 2023 mit elthonuravi und schätzen besonders die Klarheit der Risikoanalysen. Keine beschönigenden Formulierungen, sondern handfeste Einschätzungen zu Downside-Szenarien. Das hilft uns bei der Portfolio-Konstruktion enorm. — Gerhard Neubauer
Bei kleineren Nebenwerten ist die Informationslage oft schwierig. elthonuravi kommuniziert transparent, wo Daten fehlen oder Annahmen nötig sind. Diese Ehrlichkeit unterscheidet sie von manchen anderen Anbietern, die alles perfekt darstellen wollen. — Anika Vesterinen
Was unsere Analysen von Standardberichten unterscheidet
| Aspekt | Unser Ansatz | Typische Reports |
|---|---|---|
| Risikobewertung | Detaillierte Szenarien | Oft nur Disclaimer |
| Annahmen | Vollständig dokumentiert | Häufig implizit |
| Branchenkontext | Umfassende Einordnung | Begrenzte Vergleiche |
| Unsicherheiten | Klar benannt | Oft verschleiert |
| Aktualisierung | Bei Bedarf flexibel | Feste Zyklen |
| Methodentransparenz | Vollständig offengelegt | Teils Black Box |
Investitionsentscheidungen brauchen solide Grundlagen. Wir liefern Ihnen die Analyse, die Entscheidung treffen Sie.
Erstgespräch vereinbaren